FRAGEN UND ANTWORTEN ZU DEN FEUERLÖSCHERN

 

Kann ich den Feuerlöscher nachfüllen und wo?

Ja, alle Nordic Flame Feuerlöscher können bei Bedarf (nach Gebrauch) nachgefüllt werden. Auch das lohnt sich bei unserem hochwertigen Feuerlöscher – eher nicht bei einem einfachen „Baumarkt-Feuerlöscher“. Damit leisten auch unsere Feuerlöscher einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die Befüllung erfolgt durch einen Fachbetrieb. Diese finden Sie entweder im Internet oder in den Gelben Seiten.

 

Muss ein Feuerlöscher alle 2 Jahre gewartet werden?

Diese Wartungspflicht gilt nur bei gewerblicher Nutzung, wo ein Feuerlöscher gesetzlich vorgeschrieben ist (er muss dann auch rot sein). Die hochwertigen Design-Feuerlöscher von Nordic Flame sind für den häuslichen / privaten Gebrauch bestimmt und müssen daher nicht alle zwei Jahre überprüft / gewartet werden. Kontrollieren Sie regelmäßig das Manometer: Steht der Zeiger im grünen Bereich, funktioniert der Feuerlöscher einwandfrei. Trotzdem empfehlen wir alle 10 Jahre eine zusätzliche Prüfung durch einen Fachmann.

Warum Pulver als Löschmittel?

Modernes Pulver als Löschmittel hat mehrere Vorteile. Die wichtigsten sind:

1. Löscht alle gängigen Haushaltsbrände (A = Feststoffe, B = Flüssigkeiten, C = Gase)

2. Plötzliche & sehr effektive Löschleistung (vergleichen Sie die Angaben zur Löschleistung verschiedener Produkte, z. B. mit Schaumfeuerlöschern!)

3. Funktioniert auch bei sehr niedrigen und hohen Temperaturen: -30 ° bis +60 ° C. Damit sind Pulverfeuerlöscher auch für Außenbereiche (z.B. Grillplätze) und ähnliches geeignet. unbeheizte Gebäude sowie für Autos, Wohnmobile oder Boote.

4. Das moderne Pulver hat kein Verfallsdatum. (z.B. das Löschmittel in einem Schaumfeuerlöscher muss alle 2-6 Jahre gewechselt werden).

Als Gegenargument wird manchmal die „Verschmutzung“, die bei der Verwendung von Pulver entsteht, angeführt. Das ist richtig, denn das feine Löschpulver wird beim Einsatz des Feuerlöschers tatsächlich großflächig verteilt. ABER: Der Hauptschaden bei einem Brand wird immer durch Feuer und Rauch verursacht. Im Brandfall kommt es auf das schnelle und einfache Löschen des Brandes und damit auf die Schadensbegrenzung an. (Außerdem zahlt die Feuerschutzversicherung immer die Reinigung der beschädigten Stellen).

 

Wie funktioniert die 5-Jahres-Sicherheitsgarantie von Nordic Flame?

Kommt im Brandfall einer unserer Feuerlöscher zum Einsatz, bekommt der Besitzer von uns (!) einen neuen Feuerlöscher. Voraussetzung für diese 5-Jahres-Garantie ist, dass Sie sich vorab bei uns registriert haben (Homepage unter „Sicherheitsgarantie“) und der Schaden der Versicherung gemeldet wurde. Alles weitere finden Sie auf unserer Website und in der Gebrauchsanweisung.

 

Brauchen Sie zu Hause überhaupt einen Feuerlöscher?

Bisher gibt es in Deutschland, Österreich oder der Schweiz keine Feuerlöscherpflicht. Die Anschaffung eines Rauchmelders zur Ergänzung ist jedoch sehr wichtig und wird besonders empfohlen. Ein Brand entsteht sehr schnell und unerwartet. Er kann jederzeit ausbrechen.
Statistisch gesehen brennt es alle zwei bis drei Minuten in einer deutschen Wohnung oder einem Haus. Drei von vier Bränden können dank Hilfsmitteln wie Feuerlöschern oder Löschdecken ohne Feuerwehr gelöscht werden. Auch in Deutschland kommen bei Wohnungs- und Hausbränden jährlich rund 400 Menschen ums Leben.

 

Müssen Feuerlöscher nicht rot sein?

Nein, ein Feuerlöscher für die eigene Wohnung oder das Haus muss nicht rot sein. Deshalb hat Nordic Flame schöne, verschiedenfarbige Feuerlöscher im Sortiment, die beeindrucken und auch gerne gesehen werden! Sie lassen sich optimal in ein stilvolles Wohnambiente integrieren. Ist ein Feuerlöscher sofort zur Hand, kann dieser frühzeitig eingesetzt werden und so ernsthafte Brandschäden verhindern.
In gewerblichen Bereichen (Büros und Betriebe), in denen Feuerlöscher gesetzlich vorgeschrieben sind, müssen die Feuerlöscher rot sein.

 

Kann ich die Nordic Flame Design Feuerlöscher in Räumen aufhängen, die gewerblich genutzt werden?

Alle Design-Feuerlöscher (auch von Nordic Flame), die nicht die rote Farbe „Signal“ haben, dürfen grundsätzlich nicht als gesetzlich vorgeschriebene Feuerlöscher für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Sie dürfen jedoch in Gewerberäumen als zusätzliche Feuerlöscher und Gestaltungselemente aufgestellt werden.
Der Haupteinsatzbereich für einen Design-Feuerlöscher liegt vor allem in Privathäusern und Wohnungen sowie in Fahrzeugen und Booten.

 

Sind Nordic Flame Feuerlöscher zugelassen?

Unsere Feuerlöscher wurden nach den höchsten europäischen Qualitätsstandards sowie der EU-Norm EN3 hergestellt und geprüft. Sie haben auch das CE-Zeichen. Somit sind sie für Privathäuser und Wohnungen zugelassen.
Aufgrund der fehlenden roten Farbe sind sie jedoch nicht als gesetzlich vorgeschriebene Feuerlöscher für gewerbliche Zwecke zugelassen.